HOME2020-01-13T09:19:27+00:00

DAS CAMP

GIRLS HOCKEY CAMP

In Europa haben Mädchen, die Eishockey spielen wollen nicht unbedingt einen leichten Stand und waren bzw. sind vielfach in gemischten Teams allenfalls geduldet.

Dennoch wird die Anzahl derer, die den Körperkontakt und schweißtreibendes Training nicht scheuen immer größer. 
Ausgangspunkt für die Idee ein Eishockeycamp nur für Mädchen ins Leben zu rufen war das Bewusstsein, dass man die Spielerinnen in den Mittelpunkt stellen muss, wenn man sie gezielt fördern will.

Im Vergleich zu den gemischten Eishockey-Sommercamps, wie es Dutzende gibt, bietet ein reines Frauencamp in dieser Hinsicht erhebliche Vorteile. Das International Girls Hockey Camp ist aber NICHT ein Trainingscamp für absolute Neueinsteigerinnen!

Am International Girls Hockey Camp können Mädchen ab 10 Jahren teilnehmen.

KONTAKTE:

Fredy Püls
Cell.: +43 676 9545991
Email: fredy.puels@chello.at

EVB Südtirol Eagles
Cell.: +39 349 0829482
Email: info@evbz-hockeyacademy.it

Teilnahmebedingungen:

  • Alter wenigstens 10 Jahre
  • Bereits für einen Eishockeyverein gemeldet zu sein
  • Seit wenigstens einem Jahr Eishockey zu spielen

Beginn        19. Juli 2020 – 12:00 h
Ende        24. Juli 2020 – 18:00 h
Die Teilnehmerinnen sind gebeten direkt beim Eisstadion in Sterzing vorstellig zu werden.

  • 2 tägliche Trainingseinheiten auf dem Eis (Mittwochnachmittag frei zur Regeneration)
  • 2 tägliche Trockentrainings-Einheiten
  • Spezifisches Torwarttraining
  • Technischer Beistand (Schleifservice usw.)
  • Kit bestehend aus Trinkflasche, T-Shirt und Shorts
  • Vollpension (es besteht die Möglichkeit auch nur die Trainingseinheiten, ohne Hotel zu buchen)
  • Komplette Eishockeyausrüstung
  • Trainingsstutzen
  • Wenigstens 2 Schläger
  • Turnschuhe für das Trockentraining (eventuell Trainingsanzug für kühlere Tage)
  • Badetuch/Bademantel  Badeschlappen
  • Persönliche Bekleidung (Schwimmanzug!)
  • Personalausweis
  • Sanitätsausweis
  • Gültige ärztliche Bescheinigung über die sportliche Eignung der Teilnehmerin
  • 599 Euro für das Trainingscamp mit Vollpension
  • 355 Euro für die alleinige Teilnahme am Trainingsbetrieb (Mittagessen inbegriffen)
  •   70 Euro für einzelne Trainingstage (Mittagessen inbegriffen)

Anmeldeformular unter dem Menüpunkt „Download“ herunterladen, ausfüllen und wie auf dem Formular angegeben einsenden.
Spätestens innerhalb 31. Mai 2020  ist die Teilnahmegebühr auf eines der folgenden Bankkonten einzuzahlen:
Fredy Püls 
Raiffeisen Landesbank Tirol
 IBAN: AT31 3600 0000 0186 3653 – BIC: RZTIAT22
Nur die erfolgte Einzahlung berechtigt zur Teilnahme am Trainingscamp.

Trainerstab

Die Teilnehmerinnen werden von einem Stab an international renommierten Trainern betreut. Unterstützt werden sie dabei von aktuell tätigen Spielern.

Fredy Püls
Fredy Püls
Head coach Eagles Südtirol

Biografie

max-fedrizzi
Max Fedrizzi
Trainer U18 Italien

Biografie

Paul Vincent

Biografie

Örtlichkeit

SPORTLICHE INFRASTRUKTUR

Die Weihenstephan Arena mit 1.500 Sitzplätzenwurde 1983 errichtet und befindet sich in der Sportzone am Karl-Riedmann-Platz. Das Eisfeld hat eine Normgröße von 60 x 30.

Hinter dem Stadion befindet sich die Leichtathletikbahn und das Frei- und Hallenbad „Balneum“.
Die Weihenstephan Arena kann man mit dem Auto leicht erreichen: Von der Autobahn A22 (Ausfahrt Sterzing) kommend beim erstem Kreisverkehr rechts abbiegen, dann für 350 Meter auf der Staatsstraße SS508 bleiben.

An der Kreuzung der SS508 mit der Brennerstaatsstraße SS12 auf der Höhe der Feuerwehrhalle links abbiegen und nach 500 Metern rechts in die Johann-Kofler-Straße einbiegen, wo die Einfahrt in den großen Parkplatz gleich wieder rechts abzweigt (in Google Maps anzeigen). Das Eisstadion liegt unmittelbar neben dem Parkplatz.

Web: Weihenstephan Arena

HOTEL

Sporthotel Zoll, wellness und relax!

Das Sporthotel Zoll hat bereits viel Erfahrung in der Betreuung von Eishockeymannschaften und den besonderen Anforderungen an die Verpflegung von Sportlern.
Während des Trainingscamps sind die Teilnehmerinnen im Sporthotel Zoll in Vierbett-Zimmern untergebracht. Nach erfolgreichem Trainingstag steht den Mädchen der Wellnessbereich des Hotels kostenlos zur Verfügung.
Der Transport zwischen Hotel und Eishalle, die nur 5 Minuten entfernt ist, erfolgt mit Kleinbussen.

http://www.sporthotel-zoll.com/

SOCIAL NETWORK